Formatierung und Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten (Seminararbeit, Hausarbeit, usw.)

Hier könnt ihr euch die einzelenen Videos (Youtube - Prof. Dr. Stein) zu den jeweiligen Themen und Techniken nochmal anschauen und wiederholen:

Einleitung

1. Teil: Die Seitenformatierung

2. Teil: Die Abschnittsüberschriften nach DIN 5008

2.1 Teil: Die Abschnittsüberschriftvorlagenformatierung und das Inhaltsverzeichnis nach DIN 5008

2.2 Teil: Inhaltsverzeichnisformatierung mit der Pegeltechnik - 2 Gestaltungsvarianten nach der DIN 5008

3. Teil: Deckblattgestaltung mit der Tabellenlayouttechnik nach DIN 5008

4. Teil: Die Fußnotentechnik nach DIN 5008

5. Teil: Die Zitiertechnik - direkt/indirekt

5.1 Teil: Die direkte Zitiertechnik

5.2 Teil: Die indirekte Zitiertechnik

5.3 Teil: Die WWW-Zitiertechnik

5.4 Teil: Literaturverzeichnis einfügen

6 Teil: Beschriftung von Abbildungen - Objektformatierung: Mit Text in Zeile

6.1 Teil: Beschriftung von Abbildungen - Objektformatierung: Quadrat - Gruppierung - Abbildungsverzeichnis einfügen

 

Viel Spaß bei der Formatierung.